Professionelle Fußpflege

6- tägiger Kurs an der Kosmetikakademie in Karlsruhe


Hinweis: Unser Kursangebot beinhaltet keine Ausbildung nach §§ 3 ff. PodG. und berechtigt nicht zum Führen der entsprechenden Berufsbezeichnungen nach $ 1 PodG. bzw. zur Ausübung der Heilkunde nach $ 1 des Heilpraktikergesetzes.

Ausbildungs­beginn und -Dauer

  • 18.  bis 27. September 2025
  • Unterrichtstage: Donerstag bis Samstag
  • Unterrichtszeiten:
  • 09:00 Uhr - 13:00 Uhr Theorie
  • 09:00 Uhr - 16:00 Uhr Praxis

Mindestalter

  • 18 Jahre bei Ausbildungsbeginn, nach oben besteht keine altersmäßige Beschränkung.

voraussetzungen Für die WEITERbildung

  • Hauptschulabschluss (oder gleichwertiger Abschluss).
  • Weitere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da zunächst Grundlagenwissen und darauf aufbauend berufsspezifisches Wissen vermittelt wird.

Abschluss­prüfung


  • Die Abschlussprüfungen umfassen einen theoretischen und einen praktischen Teil.
  • Um zur praktischen Abschlussprüfung zugelassen zu werden, muss jeder Teilnehmer an Modellen gearbeitet haben.
Kurs­dauer
  • 6 Tage

Zeugnis

Zertifikat

Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Absolventen

  • Ein Zeugnis mit Angabe der Kursinhalte 
  • Ein Zertifikat "Professionelle Fußpflege"
Kosten
  • 1700,- €
  • Auf Wunsch kann über uns ein Fußpflegeset erworben werden (Kosten nicht in den 1700,- € enthalten)

Bewerbung

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse per

Kursinhalte Professionelle Fußpflege

Der Unterricht für die Weiterbildung "Professionelle Fußpflege"

 ist  an unserer Akademie aufgeteilt in einen theoretischen und einen praktischen Teil.

Theorie Weiterbildung professinelle Fußpflege

Theorie

Die theoretische Ausbildung des Kurses umfasst folgende Unterrichtsfächer:

  • HYGIENE

    Das Fachgebiet Hygiene stellt die „Lehre von der Verhütung von Krankheiten und der Erhaltung, Förderung und Festigung der Gesundheit“ dar.

  • MIKROBIOLOGIE

    Die Teilnehmer/innen lernen die für die Fußpflege relevanten Mikroorganismen kennen.

  • DERMATOLOGIE

    Dermatologie ist die Lehre von der Haut und der Hautanhangsgebilde, sowie deren Erkrankungen. 

  • ANATOMIE UND PHYSIOLOGIE

    Anatomie ist die Lehre vom Aufbau des Körpers, und Physiologie ist die Lehre von den Lebensvorgängen.

  • ORTHOPÄDIE

    Die Orthopädie ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit dem Aufbau der Knochen und Muskeln des Menschen beschäftigt.

Praxis Weiterbildung professinelle Fußpflege

PRAXIS

Der praktische Teil diese Kurse umfasst folgende Inhalte:

  • Mobiles Arbeiten
  • Behandlung eingewachsener und verdickter Nägel
  • Entfernen von Hühneraugen
  • Anlegen von Druckschutzpolstern / Nagelfalztamponade
  • Üben an mehreren Fremdmodellen
  • Fuß- und Beinmassage


Weitere Kursinhalte 

Durch den Kurs an unserer Akademie werden die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten erworben, um im Arbeitsfeld "Fußpflege" erfolgreich zu arbeiten.
Bei der umfangreichen praktischen und theoretischen Unterweisung erwerben die Schüler/innen alle erforderlichen Kenntnisse.
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis und eine Urkunde, die Sie berechtigt, in der Fußpflege als Fachkraft tätig zu sein.